![]() |
|||
![]() |
|||
|
![]() |
Das
A-B-C der Grundbegriffe Format
DIN A 5 |
|
vorheriges Buch | |||
Einführung von Hannelore Kietzmann Was meinen wir, wenn wir von „Geist“ sprechen? Was verstehen wir unter einem „Engel“? Die Klärung der Begriffe war bei Gerda Fiedler Grundlage für jedes Gespräch zur Wahrheitssuche. In inniger Zwiesprache mit ihrem Engel gewann sie im Lauf der Jahre immer tiefere Einblicke in göttliche Gesetzmäßigkeiten. Der Reichtum des Geoffenbarten ließ sich nur schwer in menschliche Worte fassen; es ist doch Engelweisheit – Angelosophia. Um ein möglichst klares Bild ihrer Erkenntnisse geben zu können, prägte sie für ihre Aussagen zugleich neue Begriffe. Verwendete sie die altvertrauten, so erhellte sie deren eigentliche Bedeutung. Aus ersten Begriffen mit Inhaltsbestimmungen entstand allmählich eine Sammlung – „Das A-B-C der Grundbegriffe“. Gern hätte sie es noch drucken lassen. Ihr Anliegen dabei war auch, den Leser zu eigenen Gedanken und Formulierungen anzuregen. Wir freuen uns, es nun herausgeben zu können.
Leseprobe
Signatur der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig - Frankfurt a. M. - Berlin: 2004 A 55127 und 2004 A 55475 |